Der April und der Mai bringen den Frühling auf den Teller! Jetzt beginnt die Zeit, in der es wieder mehr frisches, regionales Obst und Gemüse gibt.
Saisonale Lebensmittel sind nicht nur nachhaltiger, sondern auch gesünder und aromatischer, da sie ohne lange Transportwege direkt aus der Region kommen.
Hier erfährst du, welche Sorten jetzt Saison haben und wie du sie köstlich zubereiten kannst.
Warum saisonal und regional einkaufen?
Saisonales und regionales Einkaufen hat viele Vorteile:
Frische und Geschmack:
Obst und Gemüse, das reif geerntet wird, schmeckt intensiver und enthält mehr Nährstoffe.
Nachhaltigkeit
Regionale Produkte reduzieren Emissionen und Feinstaub, da lange Transportwege entfallen. Vor allem per Schiff oder Flugzeug transportiertes Obst und Gemüse aus anderen Kontinenten, erzeugt enorme Umweltverschmutzungen.
Unterstützung der lokalen Landwirtschaft
Bauern aus deiner Region profitieren direkt von deinem Einkauf. Im besten Fall hast du einen Bauern um die Ecke oder einen Bauernladen, bei dem du die Ware direkt kaufen kannst.
Weniger Pestizide:
Saisonale Lebensmittel brauchen weniger chemische Hilfsmittel, da sie unter natürlichen Bedingungen wachsen. Außerdem muss auch für den mitunter langen Transport nicht nochmals Pestizid verwendet werden, um Schimmel etc. vorzubeugen.
Saisonales Gemüse im April
Wurzelgemüse
Rettich
Radieschen
Frühlingszwiebeln
Blattgemüse und Salate
- Kopfsalat
- Eichblattsalat
- Lollo Rosso
- Endivien
- Rucola
- Spinat
- Mangold
Kohlgemüse
- Weißkohl
- Blumenkohl
- Wirsing
- Brokkoli
- Kohlrabi
Fruchtgemüse (ab mitte/ ende Mai)
- Tomaten
- Gurken
Hülsenfrüchte
- Frische Erbsen
- dicke Bohnen
Kraut- und Stielgemüse
- Spargel (grün und weiß)
- Lauch
Saisonales Obst im April und Mai
Rhabarber
ist das erste frische Obst des Jahres. Er wird oft für Kompott, Kuchen oder Marmelade verwendet.
erdbeeren
Können je nach Wetterlage ab Mitte Mai geerntet werden.

Rezeptideen mit saisonalem Obst und Gemüse
Frischer Frühlingssalat mit Radieschen und Rucola
Radieschen in feine Scheiben schneiden, Rucola waschen und mit einer leichten Vinaigrette aus Olivenöl, Zitrone und Honig anrichten. Perfekt als leichte Beilage.
Spargelpfanne mit Möhren und Frühlingszwiebeln
Weißen und grünen Spargel schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit Möhren und Frühlingszwiebeln in der Pfanne anbraten. Das ganze kannst du bei Bedarf mit Gambas ergänzen und mit Salz, Pfeffer und frischen Kräutern abschmecken.
Rhabarber-Crumble mit Haferflocken
Rhabarber in Stücke schneiden, mit etwas Zucker und Vanille mischen. Eine Streuselmischung aus Haferflocken, Mandeln und Kokosöl darauf verteilen und im Ofen goldbraun backen.
Fazit: Genieße die Frische des Aprils
Mit saisonalem Obst und Gemüse aus deiner Region kannst du nicht nur gesunde und schmackhafte Gerichte zubereiten, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Umwelt leisten. Nutze die Vielfalt des Frühlings und probiere neue Rezepte aus!