*Einige Links in meinen Beiträgen sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich unverändert.
Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin wertvolle Inhalte für dich bereitzustellen. Dafür ein herzliches Dankeschön! 💚
Warum du trotz genug Schlaf einfach nicht mehr kannst
Du wachst morgens auf und fühlst dich, als wärst du die halbe Nacht einen Marathon gelaufen, statt zu schlafen? Willkommen im Club der „Ich-bin-immer-müdigen“ Frauen. Gerade ab 40 scheint Erschöpfung ein Dauerbegleiter zu sein – obwohl du früh ins Bett gehst, gesunde Smoothies trinkst und sogar deine Yogamatte entstaubt hast. Und trotzdem: Nichts geht mehr. Kein Kaffee der Welt hilft noch.
Aber was, wenn dein Energieverlust gar nichts mit zu wenig Schlaf zu tun hat?
In diesem Artikel schauen wir tiefer. Denn genau hier liegt der Schlüssel: Die wahren Ursachen für deine Erschöpfung sind oft ganz andere. Und das Beste? Du kannst sie erkennen – und aktiv verändern. Wenn du wissen willst, warum du dich trotz vermeintlich gesundem Lebensstil ausgelaugt fühlst und was du konkret dagegen tun kannst, lies unbedingt weiter.
1. Dauerstress & ein dysreguliertes Nervensystem
Wie chronischer Stress dein Energielevel zerstört
Wenn dein autonomes Nervensystem im Dauer-Alarmzustand ist, läuft dein Körper im Notfallmodus. Der sympathische Anteil („Fight or Flight“) ist überaktiv, während der parasympathische Anteil („Rest & Digest“) kaum noch zum Zug kommt und dein Cortisol (Stresshormon) ist ständig erhöht.
Die Folge? Dein Körper schaltet nie wirklich auf Erholung um – auch nicht im Schlaf.
Anzeichen für ein dysreguliertes Nervensystem:
- Du bist reizbar, nervös oder innerlich unruhig
- Du hast das Gefühl, nie richtig entspannen zu können
- Du wirst nachts wach und kannst schwer wieder einschlafen
Was du tun kannst:
- Führe tägliche Nervensystem-Tools ein (z. B. Vagus-Übungen, bewusste Atmung, EFT-Klopfen, Meditation) Besonders die Atmung kann dich wieder schnell mit deinem Körper verbinden. Ich empfehle dir dazu den Kurs POWER OF BREATH 3.0*. Dort bekommst du gezielt Grundlagen der Atmung erklärt und Übungen genau auch für diese Thema.
- Bewegung: Yoga, Tanzen, ein Spaziergang
- Verbindung mit Mutter Natur (Erdung): laufe durch Gras, ein Spaziergang im Wald
2. Hormonelles Chaos in den Wechslejahren (ab der Perimenopause)
Warum dein Hormonspiegel deinen Akku leersaugt
Zwischen 35 und 50 beginnt bei vielen Frauen die hormonelle Achterbahnfahrt: Progesteron sinkt zuerst, Östrogen folgt irgendwann. Diese Dysbalance kann sich massiv auf deinen Energiehaushalt auswirken.
Typische Symptome:
- Erschöpfung trotz „ausreichend Schlaf“
- Stimmungsschwankungen und Reizbarkeit
- Gewichtszunahme, Brain Fog, Zyklusunregelmäßigkeiten
Lösungen:
- Verwende natürliche Helfer wie Mönchspfeffer, Maca oder Ashwagandha
- Lass deine Hormonwerte (z. B. Speicheltest) testen
- Hol dir mein Freebie: „5 essentielle Nahrungsergänzungsmittel für Frauen ab 40“

Hormonchaos ab 40? Nicht mit dir!
Erfahre, welche 5 Nahrungsergänzungsmittel dich wirklich unterstützen – natürlich, wirksam, alltagstauglich.
Hol dir jetzt das Ebook für 0,- €
3. Nährstoffmangel trotz gesunder Ernährung
Warum dein Smoothie nicht reicht
Auch wenn du grün isst und Bio kaufst: Ab 40 verändert sich die Nährstoffaufnahme. Der Darm wird selektiver, die Leber langsamer, der Bedarf höher.
Häufige Mängel bei Frauen ab 40:
- Eisen (v. a. durch starke Monatsblutungen)
- Vitamin D3 + K2 (gerade in der dunklen Jahreszeit)
- B12, Magnesium, Omega-3
Was du tun kannst:
- Lass regelmäßig Blutwerte checken (ganzheitlicher Arzt / Heilpraktiker)
- Setze auf hochwertige Nahrungsergänzung (mehr dazu in meinem E-Book „HORMONE IN BALANCE„)
- Vermeide synthetische Kombiprodukte aus dem Drogeriemarkt
4. Seelische Erschöpfung durch ständige Selbstoptimierung
Wenn du alles „richtig“ machst und trotzdem leer läufst
Kennst du das Gefühl, nie genug zu sein? Du funktionierst, rackerst dich ab, willst für alle da sein – nur für dich selbst bleibt kaum Raum. Diese Art der chronischen Selbstüberforderung ist eine Erschöpfungsfalle mit Ansage.
Typische Gedanken:
- „Ich muss nur noch XY schaffen, dann…“
- „Andere kriegen das doch auch hin“
- „Ich darf mich nicht beschweren, anderen geht’s schlechter“
- „Ich muss mehr an mir arbeiten“
Was jetzt hilft:
- Radikale Ehrlichkeit: Was tut dir wirklich gut?
- Sag bewusst Nein. Auch (und gerade) zu vermeintlich „guten“ Dingen
- Starte dein Selfcare-Ritual – und zwar egoistisch liebevoll
- Beginne, auch die Eigenschaften an dir da sein zu lassen, die du vielleicht nicht so magst.
5. Unerkannte Entzündungen & stille Infektionen
Wenn dein Immunsystem heimlich Energie frisst
Chronisch stille Entzündungen (silent inflammation) sind echte Energieräuber. Sie entstehen oft durch unerkannte Infektionen, Zahnstörherde, Umweltgifte oder ein überfordertes Darmmilieu.
Warnzeichen:
- Gelenkschmerzen, Brain Fog, depressive Verstimmungen
- Verdauungsprobleme trotz „gesunder“ Ernährung
- Wiederkehrende Infekte, Allergien
Was du tun kannst:
- Entlastung durch antientzündliche Ernährung (Stichwort: Darmgesundheit)
- Lasse dich auf stille Entzündungen testen (z. B. hsCRP, Vitamin D, Leaky Gut Marker)
- Entgifte deine Leber und unterstütze sie täglich (mein Blogartikel dazu: LEBERREINIGUNG MIT HAUSMITTELN*)
- Mache 2x pro Jahr eine Darmreinigung, lies dazu meinen Blogartikel DETOX – GANZHEITLICHE DARMKUR*
- Arbeite mit einem ganzheitlichen Therapeuten zusammen
Du willst mehr Energie statt Dauer-Müdigkeit?
Dann lade dir jetzt mein kostenfreies Freebie herunter: „5 essentielle Nahrungsergänzungsmittel für Frauen ab 40“

Hormonchaos ab 40? Nicht mit dir!
Erfahre, welche 5 Nahrungsergänzungsmittel dich wirklich unterstützen – natürlich, wirksam, alltagstauglich.
Hol dir jetzt das Ebook für 0,- €
Noch mehr ganzheitliche Tools findest du in meinem E-Book „Hormone in Balance„.
Möchtest du tiefer einsteigen und dich endlich wieder lebendig fühlen? Dann begleite ich dich gerne in meinem Mentoring-Programm für Frauen ab 40. Gemeinsam bringen wir dein Nervensystem, deine Hormone und deinen Alltag in Balance – für mehr Leichtigkeit und Energie.
Teile den Artikel gerne mit anderen Frauen, die auch unter unerklärlicher Erschöpfung leiden – oder kommentiere: Was hast du für dich entdeckt?
Fazit: Dein Energiemangel hat (meist) nichts mit zu wenig Schlaf zu tun
Die Ursachen für deine Erschöpfung liegen oft viel tiefer: In deinem Nervensystem, deinen Hormonen, deinen Gedanken, deinem Darm. Doch die gute Nachricht ist: Du kannst lernen, diese Energieblockaden zu erkennen – und zu transformieren.
Warte nicht, bis dein Akku auf „Notstrom“ läuft. Du darfst dich lebendig, wach und kraftvoll fühlen. Jeden Tag ein bisschen mehr. Geh den ersten Schritt: Hol dir das Freebie, lies weiter auf dem Blog und lass uns gemeinsam neue Energie in dein Leben bringen.