*Einige Links in meinen Beiträgen sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich unverändert.
Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin wertvolle Inhalte für dich bereitzustellen. Dafür ein herzliches Dankeschön! 💚
Fühlst du dich oft überfordert, gestresst und ständig auf Alarmbereitschaft?
Viele Frauen, besonders im Alter 40+, jonglieren mit Beruf, Familie, Haushalt und den eigenen Ansprüchen. Das kann dazu führen, dass dein Nervensystem im Dauer-Stressmodus festhängt.
Doch was wäre, wenn die Lösung nicht darin liegt, noch mehr zu tun, sondern in etwas, das viel grundlegender ist: der Regulierung deines Nervensystems?
Was dein Nervensystem wirklich leistet – und warum das oft schiefgeht
Stell dir dein autonomes Nervensystem wie den Kapitän deines Lebensschiffes vor. Es steuert alle unbewussten Vorgänge in deinem Körper – von der Atmung über den Herzschlag bis hin zur Verdauung.
Es hat zwei Hauptmodi:
- Der Sympathikus (das Gaspedal):
Er schaltet bei Stress oder Gefahr in den Kampf-oder-Flucht-Modus. Das ist der Überlebensmodus, der uns früher vor dem Säbelzahntiger gerettet hat. - Der Parasympathikus (die Bremse):
Er ist der Ruhe-, Erholungs- und Verdauungsmodus. Er sorgt dafür, dass wir uns entspannen, heilen und regenerieren können.
Das Problem heute ist, dass viele Frauen kaum noch die Bremse betätigen. Die alltäglichen „Säbelzahntiger“ – die E-Mail des Chefs um 22 Uhr, der Streit mit den Kindern oder die endlose To-do-Liste – halten das Gaspedal dauerhaft gedrückt.
Das Ergebnis? Ein dysreguliertes Nervensystem, das dich in einen Zustand chronischer Überforderung versetzt.
Wie erkennst du eine Dysregulation deines Nervensystems? Die deutlichen Anzeichen
Es ist nicht immer offensichtlich, dass dein Nervensystem im Ungleichgewicht ist. Oft schieben wir die Symptome auf Stress, Schlafmangel oder das Alter. Doch dein Körper sendet dir klare Signale, die du nicht ignorieren solltest.
Wenn du diese Anzeichen bei dir wiedererkennst, ist das ein starker Hinweis darauf, dass dein Nervensystem Unterstützung braucht, um wieder in Balance zu kommen:
- Dauerhafte Erschöpfung: Du bist permanent müde, egal wie viel du schläfst.
- Schlafprobleme: Du schläfst schlecht ein, wachst nachts oft auf oder fühlst dich am Morgen nicht erholt.
- Körperliche Verspannungen: Du spürst chronische Schmerzen im Nacken, in den Schultern, im Rücken oder im Kiefer.
- Emotionale Achterbahn: Du bist reizbar, schnell wütend oder weinst ohne ersichtlichen Grund.
- Probleme mit der Verdauung: Häufige Bauchschmerzen, Blähungen oder ein sensibler Magen können ein Zeichen sein.
- Gefühl der inneren Unruhe: Du fühlst dich ständig gehetzt oder kannst nicht still sitzen, auch wenn es keinen Grund dafür gibt.
- Gedächtnis- und Konzentrationsschwierigkeiten: Du hast das Gefühl, einen „Nebel im Kopf“ zu haben und kannst dich nur schwer auf Aufgaben konzentrieren.
- Übermäßige Reaktionen auf Kleinigkeiten: Laute Geräusche, plötzliche Berührungen oder unerwartete Ereignisse lassen dich stark zusammenzucken.
Diese Symptome sind keine Einbildung, sondern die Sprache deines Körpers, der nach einer Pause ruft. Sie zeigen, dass du im „Kampf-oder-Flucht“-Modus feststeckst.
Du bist dir nicht sicher, ob dein Nervensystem am Limit ist?
Lade dir jetzt meinen kostenlosen Mini-Guide „Deine geheime Checkliste: Bist du nervlich am Limit?“ herunter. Finde schnell heraus, welche unbemerkten Anzeichen dein Körper sendet und erhalte sofort 3 einfache Übungen, die dir helfen, wieder mehr Ruhe und Balance in deinen Alltag zu bringen. Hol dir deine Checkliste und starte deine Reise zu einem entspannteren Leben.
Fühlst du dich oft überreizt, erschöpft oder innerlich leer?
Finde mit einem einfachen Selbsttest heraus, wie es wirklich um dein Nervensystem steht – und entdecke 3 schnelle SOS-Tools, mit denen du in akuten Stressmomenten wieder Ruhe findest.
Kompakt, wirksam, alltagstauglich.
Trage die jetzt ein und du erhälst deinen Guide direkt in dein Email Postfach:
Vorteil Nr. 1: Mehr Energie und Vitalität (ohne Kaffee!)
Ein dysreguliertes Nervensystem verbraucht Unmengen an Energie, um den konstanten Alarmzustand aufrechtzuerhalten. Es ist, als würde dein Computer im Hintergrund unzählige Programme gleichzeitig laufen lassen. Wenn du dein Nervensystem beruhigst, gibst du diesem „Energiefresser“ die Pause, die er braucht. Du wirst feststellen, dass du plötzlich mehr Kapazität für die wirklich wichtigen Dinge im Leben hast – ohne den nächsten Espresso. Deine Zellen haben wieder die Chance, sich zu erholen und mit neuer Kraft aufzutanken.
Vorteil Nr. 2: Besserer Schlaf, der wirklich regeneriert
Schlechter Schlaf ist oft ein Symptom und gleichzeitig eine Ursache für ein überreiztes Nervensystem. Du liegst wach und grübelst oder dein Schlaf ist flach und unruhig. Wenn du lernst, den Parasympathikus zu aktivieren, sendest du deinem Körper das Signal: „Alles ist sicher, du kannst dich entspannen.“ Das Resultat ist ein tieferer, erholsamerer Schlaf, der deine Zellen repariert, Hormone ausgleicht und deine mentale Klarheit zurückbringt.
Vorteil Nr. 3: Emotionale Stabilität und weniger Reizbarkeit
Kennst du das? Eine winzige Kleinigkeit – ein umgekipptes Glas Wasser oder eine banale Frage – lässt dich explodieren. Ein reguliertes Nervensystem hilft dir, aus dieser Schockstarre auszubrechen. Es vergrößert dein „Stresstoleranz-Fenster“. Das bedeutet, dass du mit den Höhen und Tiefen des Lebens umgehen kannst, ohne sofort in den Stressmodus zu wechseln. Du reagierst gelassener, bist weniger reizbar und kannst deine Gefühle bewusster steuern, anstatt von ihnen gesteuert zu werden.
Vorteil Nr. 4: Verbesserte Konzentration und geistige Klarheit
Wenn dein Körper permanent im Überlebensmodus ist, priorisiert er das Überleben über komplexe Denkprozesse. Deine Kapazität für Kreativität, Problemlösung und Konzentration sinkt drastisch. Das Gefühl von „Brain Fog“ ist ein typisches Zeichen. Ein reguliertes Nervensystem befreit dein Gehirn von diesem Dauerstress und ermöglicht es ihm, wieder auf Hochtouren zu laufen. Du kannst dich wieder besser konzentrieren, klarer denken und produktiver arbeiten – ohne dich dabei gehetzt zu fühlen.
Vorteil Nr. 5: Ein stärkeres Immunsystem und mehr körperliche Widerstandsfähigkeit
Chronischer Stress schwächt dein Immunsystem. Der Körper schüttet permanent Stresshormone wie Cortisol aus, die entzündungsfördernd wirken und deine Immunantwort unterdrücken. Ein entspanntes, reguliertes Nervensystem ist die Grundlage für ein starkes Immunsystem. Es fördert Heilung, reduziert Entzündungen und macht dich widerstandsfähiger gegen Krankheiten. Du wirst seltener krank und dein Körper kann sich schneller regenerieren.

Vorteil Nr. 6: Ein besseres Körpergefühl und weniger Verspannungen
Viele Frauen tragen ihre Anspannung buchstäblich in den Schultern, im Nacken oder im Kiefer. Diese chronischen Verspannungen sind ein physischer Ausdruck deines gestressten Nervensystems. Indem du lernst, dein Nervensystem zu beruhigen, sendest du Signale an deine Muskeln, sich zu entspannen. Das führt zu weniger Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und einem generell entspannteren Körpergefühl.
Vorteil Nr. 7: Tiefe Verbundenheit mit dir selbst und anderen
Wenn du ständig im Außen funktionierst und mit deinen Gedanken in der Vergangenheit oder Zukunft bist, verlierst du den Kontakt zu dir selbst. Ein reguliertes Nervensystem ermöglicht es dir, im Hier und Jetzt anzukommen. Du spürst wieder, was dein Körper wirklich braucht, und kannst intuitiver Entscheidungen treffen. Diese innere Verbindung strahlt auch nach außen aus: Du bist präsenter in Gesprächen und Beziehungen, was deine Bindung zu deinen Liebsten stärkt.
Wie du dein Nervensystem regulierst – die ersten Schritte
Du kannst dein Nervensystem aktiv regulieren. Es geht nicht um komplizierte Techniken, sondern um kleine, regelmäßige Praktiken, die sich in deinen Alltag integrieren lassen.
1. Atme bewusst:
Die einfachste und schnellste Methode. Probiere die 4-7-8-Atmung: 4 Sekunden einatmen, 7 Sekunden den Atem halten, 8 Sekunden langsam ausatmen. Wiederhole das 3-5 Mal.
2. Schaffe Ruheinseln:
Finde 5 Minuten am Tag, in denen du bewusst nichts tust. Kein Handy, kein Fernseher, keine To-do-Liste. Setze dich einfach hin und spüre, was in dir vorgeht.
3. Bewege dich achtsam:
Sanfte Bewegung wie Yoga, Qigong oder Spaziergänge in der Natur helfen, Anspannung zu lösen und den Körper zu erden.
4. Verbinde dich mit der Natur:
Barfuß laufen, einen Baum berühren oder einfach nur im Garten sitzen – die Verbindung zur Erde ist ein mächtiger Regulator für dein Nervensystem.
5. Lerne, Pausen zu machen:
Plane kurze, bewusste Pausen in deinen Alltag ein, anstatt einfach durchzuarbeiten.
Bereit für die Veränderung?
Du weißt jetzt, wie mächtig ein reguliertes Nervensystem ist. Doch wie schaffst du den Wandel vom Kopf-Karussell zur inneren Ruhe?
Dein Körper kann dein bester Freund und dein größter Heiler sein. Im Kurs „Come into your body (CIYB)“ lernst du in nur 21 Tagen, wie du die Verbindung zu dir selbst wiederherstellst und dein Nervensystem nachhaltig stärkst. Der große Unterschied ist hierbei, dass du es nicht alleine machst. Anna begleitet uns täglich und hält uns den Raum. Denn das eine ist, sich selbst regulieren zu können, das andere ist Co-Regulation. Beides kombiniert erhöht die Wirkung immens.
Was erwartet dich?
Mit über 6.000 erfolgreichen Teilnehmerinnen geht CIYB in die 9. Runde. Gemeinsam, live und täglich 10 bis 20 Minuten per Zoom-Call, lernst du, wie du:
- Dein Gedankenkarussell beruhigst und endlich wieder Klarheit im Kopf schaffst.
- Aus alten Mustern aussteigst, die dich in Überlebens- und Vermeidungsstrategien festhalten.
- Deine innere Ruhe findest, indem du lernst, dich im Hier und Jetzt zu erden.
- Entscheidungen aus dem Bauch triffst, weil du die Signale deines Körpers lesen kannst.
- Weniger Kontrolle brauchst und stattdessen echtes Vertrauen in dich selbst aufbaust.
Dein Bonus für schnelle Entscheidungen
Wenn du dich jetzt für deine Teilnahme entscheidest, erhältst du zwei zusätzliche Kurse im Wert von 400 € als Bonus geschenkt:
- „Thanx Trauma“ (Wert 199 €): Sofortiger Zugang nach dem Kauf für eine erste, sanfte Vorbereitung.
- „Nen Scheiß muss ich – Containment lernen“ (Wert 199 €): Zugang ab dem 01. August, um dich optimal auf den Start im Oktober vorzubereiten.
Diese Boni sind die perfekte Grundlage, um die Effekte von CIYB für dich zu maximieren.
Der Kurs startet am 05.10.2025 mit einem gemeinsamen Opening Call und endet am 26.10.2025.
Dein Weg raus aus dem Kopf – rein in dein Leben
Es ist Zeit, die Regie über dein Nervensystem zu übernehmen. Lass das ständige Funktionieren hinter dir und finde den Weg zurück zu dir.
Fazit: Die Investition in dich selbst
Ein reguliertes Nervensystem ist keine Modeerscheinung, sondern die Grundlage für ganzheitliche Gesundheit und ein erfülltes Leben. Es ist der Schlüssel, um aus dem ewigen Funktionieren auszubrechen und wieder die Regie über dein Leben zu übernehmen. Es ist eine Investition in deine innere Ruhe, deine körperliche Gesundheit und deine emotionale Balance.
Fang heute an, dir diese Superkraft zu erschließen. Dein Körper, dein Geist und deine Seele werden es dir danken.
DISCLAIMER
Die Inhalte meiner Artikel und Beiträge dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Inspiration. Sie stellen keine medizinische, therapeutische oder gesundheitliche Beratung dar und ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsexperten.
Ich gebe keine Heilversprechen und übernehme keine Haftung für Schäden oder Folgen, die direkt oder indirekt aus der Anwendung oder dem Gebrauch der in meinen Artikeln beschriebenen Informationen entstehen. Jeder Mensch ist einzigartig, und was für den einen hilfreich ist, muss nicht zwangsläufig für den anderen geeignet sein.
Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Beschwerden, akuten oder chronischen Erkrankungen sowie vor der Anwendung von Empfehlungen stets einen Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft.
Die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung.