Ja ich weiß, fast jeder „normale“ Zahnarzt rät dir, fluoridhaltige Zahnpasta zu benutzen. Außerdem wird sogar eine zusätzliche Fluoridierung z.B. bei empfindliche Zähne oder auch Kindern als zusätzlichen „Schutz“ empfohlen.
Auch ich habe das früher überhaupt nicht angezweifelt oder mir darüber Gdedanken gemacht. Seit ich das Folgende jedoch weiß, benutze ich 1. keine fluoridhaltige Zahncreme mehr und 2. verweigere ich auch beim Zahnarzt jegliche Behandlung mit fluoridhaltigen Stoffen!
ABER: Fluorid ist nicht gleich Fluorid!
Das Fluorid, dass natürlich in uns und in der Natur vorkommt, wir also auch über die Nahrung aufnehmen, ist Calcium-Fluorid.
Das Fluorid, dass jedoch in den meisten Fällen bei Zahncremes benutzt wird, ist Natrium-Fluorid.
Jetzt fragst du dich vielleicht, warum und was das für einen Unterschied macht?
Ganz einfach: Natrium-Fluorid ist 1. nicht natürlich und 2. verursacht dieses Fluorid genau das Gegenteil von dem, was es angeblich soll!
Dazu musst du wissen das Natrium-Fluorid so hergestellt wird, dass irrsinnigerweise Calcium-Fluorid genommen und mit Schwefelsäure aufgekocht wird. Dabei wird das Fluorwasserstoffmolekül vergast, um dann in Natronlauge aufgefangen zu werden. Dadurch macht man aus dem natürliche Calcium-Fluorid, welches schwerlöslich ist und einen festen Zusammenhalt hat, das lösliche Natrium-Fluorid. Bei diesem ist das Fluorid-Ion nicht gebunden und sucht sich überall im Körper Calcium zum andocken.
Die natürlichen Calcium-Fluoride setzten sich quasi wie Fliessen auf unseren Zähenen ab und machen den Zahn stabil. Natrium-Fluoride jedoch versuchen im Körper an Calcium anzudocken, weil es dieses Mineral nunmal liebt und die natürliche Verbindung wieder sucht.
Es entstehen die weißen Flecken auf den Zähnen, es geht in unsere Knochenstruktur und sucht auch dort nach Calcium. Dadurch wird diese spröde. Das Fluorid setzt sich auch in der Zirbeldrüse ab, die das Zentrum unsere Intuition im Gehirn ist und auch z.B. für die Herstellung von Melatonin verantwortlich ist. Außerdem versprödet es ebenfalls unsere Aterien und Blutgefäße und führt auch zu Fehlfunktionen der Schilddrüse.
jetzt fragst du dich vielleicht auch, warum die das machen? Das ist ne sehr gute Frage und lässt viel Spielraum zum Spekulieren oder wie man heute so schön sagt, zum Schwurbeln 😂
Ich vermute mal, dass dieses Natrium-Fluorid ein „Abfallprodukt“ aus der Industrie ist und so noch zu Geld gemacht werden kann, während die Entsorgung ziemlich teuer wäre. Das wurde ja auch schon mit Amalgam so gemacht, dass damals auch ein Industrie-Abfallprodukt war.
Ich könnte jetzt auch untertellen, dass das ganze ja den Zahnärzten und der Pharm- bzw. Kosmetik-Industrie ja zu Gute kommt. Aber das mache ich jetzt mal nicht 😂
Was die Zähne außerdem beeinflusst
Wusstest du, dass sich dein Speichel durch Stress verändert und deine Mundflora dadurch saurer wird? Je saurer diese ist, desto höher die Gefahr von Karies, Parodontose und Co.
Dazu kommt, dass jeder Zahn, ganzheitlich betrachtet einem Organ, Körperteil und sogar Emotionen zugeordnet ist (Schaubild darüber)? Wenn du also ein Thema mit einem bestimmten Zahn hast, kannst du mal das verbundene Organ checken und umgekehrt.
Außerdem hat das Mikrobiom, als die Darmflora einen sehr großen Einfluss auf deine Mundflora. Denn deine Verdauung beginnt immer im Mund. Wie du isst und was!
trotz regelmäßigem Zähneputzen und zu ZahnarztKontrollen gehst, hast du immer wieder Probleme mit den Zähnen?
- Benutze fluoridfreie Zahnpasta, die z.B. auch kein Titanoxid erhält, also so wenig Chemie wie möglich.
- Überprüfe, ob du ein Thema mit einem oder mehreren Organen hast.
- Mache regelmäßig eine Darmkur und ernähre dich ballaststoffreich und gesund.
- Reduziere Zucker, Alkohol, Getreide, Fleisch und Milchprodukte und industriell verarbeitete Lebensmittel auf ein Minimum. Die erzeugen ebenfalls eine Übersäuerung und damit Entzündungen im Körper.
- Arbeite an deiner Stresstoleranz! Stress ist der Hauptfaktor für Krankheiten jeglicher Art. Er hat Auswirkungen auf fast jeden unserer Lebensbereiche.
3 Alternativen zu fluoridhaltiger Zahnpasta
Ich will also Fluorid nicht verteufeln, jedoch eben von den Zahncremes abraten, die Natrium-Fluorid enthalten! Es gibt aber natürlich auch Alternativen zu den herkömmlichen Zahncremes. Die da wären:
1. Zahncreme mit calciumfluorid
Viel habe ich leider nicht gefunden: BLUE M oder ORCANICS
2. ZAHNCREME OHNE FLUORIDE
Ich benutze am liebsten COMPLETE CARE* von Alverde. Die ist auch ohne Titanoxid (noch so ein Gift, das gerne in Zahncreme vorkommt!) oder die AJONA. Du brauchst nur einen erbsengroßen Tupfen auf die Zahnbürste geben.
3. Zahncreme mit Hydroxylapatit
Hydroxylapatit ist ein Mineral und die härteste Substanz in unserem Körper. Es bildet die Grundlage für Zähne und Knochen. Das Zahnbein besteht aus ca. 70 % Hydroxylapatit, der Anteil im Zahnschmelz liegt mit 97 % nocheinmal deutlich darüber. Durch Säuren aus Lebensmitteln, aggresivem Zähnepusten, Zähneknirschen reduziert sich die Zahnsubstanz.
BioHAP ist die künstlich erzeugte Form vom körpereigenen Hydroxylapatit. Du putzt damit sozusagen wieder Zahnschmelz auf die Zähne.
Fluoridfreie Zahnpasta mit BioHAP bekommst du von Karex als KAREX ZAHNSCHUTZGEL* ohne Fluorid. Karex bietet auch extra eine Zahncreme mit BioHAP für KINDER* für die Milchzähne oder für JUNIOR* für das sog. Wechselgebiss an.
4. ZAHNCREME einfach SELBER MACHEN
Was eigentlich wirklich kein Hexenwerk ist!
REZEPT:
Zermahle 1 El. XYLIT* in einem Mörser und mische es mit 3 – 4 El. KOKOSÖL* zu einer cremigen Masse. Du kannst noch naturreines ÄTHERISCHES ÖL* dazugeben (z.B. Pfefferminz oder Zitrone) + 1 Tl KURKUMA* gemahlen.
Gib die Masse in ein sauberes Glas mit Schraubverschluss und stell es in den Kühlschrank. Fertig ist die Laube! Hier ist natürlich nun kein Hydroxilapatit enthalten. Daher empfehle ich dir die Kombination mit einer solchen Zahncreme, wie der
Xylit wirkt gegen Karies und du kannst es auch statt raffinierten Zucker im Kaffee, Tee oder zum Backen benutzen. Normaler (raffinierter bzw. weißer) Zucker wirkt Bakterien- und entzündungsfördernd im Mund und Körper. Daher reduziere möglichst den Verbrauch davon (auch wenn’s schwerfällt 😉).
NATRON* kannst du zwischendurch ebenfalls dazugeben (einfach auf die Zahnbürst mit drauf streuen). Das Natron ist dabei wie ein Poliermittel und löst Verfärbungen. Also super für weiße Zähne, aber bitte nur 1x die Woche benutzen.
Außerdem ist es generell im Haushalt super nützlich. Ich lege z.B. mein Obst und Gemüse immer in ein Natronbad, das wirkt gegen Schädlinge, Würmer etc. darin und zieht auch etwas die Schadstoffe raus. Oder als Abflussreiniger in Kombi mit Seife und Essigessenze! Mega!
Kurkuma wirkt sehr gut gegen Entzündungen (z.B. Zahnfleisch), was du auch zum Kochen sehr gut verwenden kannst oder bei Goldener Milch. Das Pfefferminzöl wirkt erfrischend aber auch mikrobiell und antiviral.
Daher kannst du dir auch gerne größere Mengen kaufen, die du eben für viele andere Dinge nutzen kannst.
ZUSATZ-TIPPs
Zunge schaben
Mit einem ZUNGENSCHABER* aus Messing bist du am besten ausgestattet. Den der ist antibakteriell. Die Zunge hat normalerweise eigentlich nur einen ganz dünnen Belag. Je stärker und je dunkler dieser ist, desto eher ist es ein Anzeichen von einem dysregulierten Darm und Mikrobiom, wie z.B. der Candida-Pilz.
Öl-Ziehen
nach dem alten ayurvedischen Prinzip und Medizin mit Kokosöl 10 – 15 Min. täglich durch die Zähne ziehen, ausspucken (nicht schlucken!!), ausspülen und Zähne putzen. Das hellt übrigens die Zähne ganz natürlich auf 😉
zahnseide
Ja ich weiß, keiner benutzt sie wirklich gerne, aber sie hat definitiv einen Zwecke, nämlich deine Zahnzwischenräume zu reinigen, an die du mit der Zahnbürste einfach nicht hinkommst.
Besonders bei engen Zahnzwischenräumen empfehle ich z.B. die plastikfreie NATUR ZAHNSEIDE* von Nature Nerds oder falls du lieber Sticks verwendest, die nachhaltigen ZAHNSEIDE STICKS* von Vigorous.
Zeolith/ Bentonit
Falls dir das Öl-Ziehen nicht so liegt, kannst du deine Zahnbürste mit der Zahncreme auch in BENTONIT „tunken“. Das ist ein Mineral-Mehl, dass Bakterien bindet und die Zähne und deine Schleimhaut ausgleicht und tief reinigt, es beseitigt auch Verfärbungen. Mit dem Gutscheincode: AD150043 erhälst du 5% Rabatt auf deine Bestellung.
Die Inhalte meiner Artikel und Beiträge dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Inspiration. Sie stellen keine medizinische, therapeutische oder gesundheitliche Beratung dar und ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsexperten.
Ich gebe keine Heilversprechen und übernehme keine Haftung für Schäden oder Folgen, die direkt oder indirekt aus der Anwendung oder dem Gebrauch der in meinen Artikeln beschriebenen Informationen entstehen. Jeder Mensch ist einzigartig, und was für den einen hilfreich ist, muss nicht zwangsläufig für den anderen geeignet sein.
Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Beschwerden, akuten oder chronischen Erkrankungen sowie vor der Anwendung von Empfehlungen stets einen Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft.
Die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung.
Falls du noch mehr solcher interessanter Artikel lesen möchtest und zusätzlich tolle Info’s, Tipps und Inspirationen rund um ganzheitliche Gesundheit, dann melde dich doch gerne zu meinem Newsletter an. Ich freu mich auf dich.
DISCLAIMER
Die Inhalte meiner Artikel und Beiträge dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Inspiration. Sie stellen keine medizinische, therapeutische oder gesundheitliche Beratung dar und ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsexperten.
Ich gebe keine Heilversprechen und übernehme keine Haftung für Schäden oder Folgen, die direkt oder indirekt aus der Anwendung oder dem Gebrauch der in meinen Artikeln beschriebenen Informationen entstehen. Jeder Mensch ist einzigartig, und was für den einen hilfreich ist, muss nicht zwangsläufig für den anderen geeignet sein.
Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Beschwerden, akuten oder chronischen Erkrankungen sowie vor der Anwendung von Empfehlungen stets einen Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft.
Die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung.
*Einige Links in meinen Beiträgen sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich unverändert.
Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin wertvolle Inhalte für dich bereitzustellen. Dafür ein herzliches Dankeschön! 💚