Nervensystem-Regulation nach Human Design: Dein individueller Weg aus der Erschöpfung

ALLE, BODY, LIFESTYLE, MIND & SOUL | Matilda Jelcic

Keine One-Size-Fits-All-Lösung – sondern Tools, die zu dir und deinem Typ passen.

*Einige Links in meinen Beiträgen sind sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du über diesen Link einkaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis natürlich unverändert.

Mit deinem Einkauf unterstützt du meine Arbeit und hilfst mir, weiterhin wertvolle Inhalte für dich bereitzustellen. Dafür ein herzliches Dankeschön! 💚

Erschöpft, gereizt, dauermüde? Dein Nervensystem ruft nach deiner Aufmerksamkeit

Du kennst es sicher: Du funktionierst, aber du fühlst dich leer. Dein Alltag fordert dich auf allen Ebenen, dein Energielevel ist im Keller und dein Kopf ist nie wirklich still. Willkommen im Club der Frauen ab 40, deren Nervensystem chronisch überfordert ist. Hormonschwankungen, mentale Dauerbelastung, emotionale To-do-Listen, die nie enden – und niemand, der dir sagt, wie du da heil wieder rauskommst.

Doch genau hier wird es spannend: Denn dein Nervensystem hat eine eigene Sprache. Und dein Human Design liefert dir eine Art „Übersetzungswerkzeug“ dafür. Es zeigt dir, wie du persönlich Stress verarbeitest, Energie regenerierst und zurück in deine Mitte findest. Schluss mit pauschalen Ratschlägen à la „Meditier halt mehr“. Hier geht’s um echte Individualität.

Falls du noch nichts oder wenig über Human Design weißt, dann empfehle ich dir meinen Blogartikel: WAS IST HUMAN DESIGN?* als kleinen Einstieg. Ich liebe das Human Design, denn es eröffnet eine ganz neue Sichtweise auf sich selbst, aber auch andere.

Warum dein Nervensystem dich ausbremst, obwohl du „alles richtig machst“

Unser autonomes Nervensystem (Stichwort: Sympathikus und Parasympathikus) reguliert unseren Energiehaushalt, unsere Stresstoleranz und unsere Reaktionen auf Reize. Wenn es aus dem Gleichgewicht gerät, bist du dauermüdig, unruhig oder wie abgeschnitten von dir selbst.

Viele Frauen versuchen dann, ihre Symptome zu bekämpfen. Doch ohne zu verstehen, wie sie selbst funktionieren, laufen sie immer wieder gegen dieselbe Wand. Hier setzt Human Design an – ein kraftvolles Tool, das dir deine energetische Bedienungsanleitung liefert.

Human Design als Schlüssel zur Nervensystem-Regulation: Dein individueller Stresskompass

Dein Human Design zeigt dir, wo du anfällig für Überreizung bist, wie du am besten entspannst und was dir Energie gibt statt raubt. Die wichtigsten Elemente, die du betrachten solltest:

1. Dein Energietyp: Wie dein Nervensystem Energie aufbaut und abbaut

Generatorin

Ständig „an“? Die Generatoren sind wie die „Arbeitspferde“ unter uns. Eigentlich steht uns (ich bin ja auch eine) durch unser definiertes Sakral-Zentrum permanent Energie zur Verfügung. Richtig: „eigentlich“, denn auch Generatoren können „ausbrennen“, wenn sie nur Dinge tun, die sich nicht richtig anfühlen oder keine Freude bereiten.

Du brauchst Aktivität, aber nicht Dauerleistung. Wenn du ständig Dinge tust, die du nicht liebst, blockierst du dein Sakralzentrum – und das bringt auch dein Nervensystem dann aus dem Gleichgewicht.

Tipp: Finde heraus, was dir wirklich Freude macht, und baue mehr davon in deinen Alltag ein. Das ist pure Sakralmedizin! Es geht also nicht darum, alles andere stehen und liegen zu lassen, sondern mehr von dem zu tun, was dir Freude macht und somit einen Ausgleich zu schaffen.

TOOLS:
  • Embodiment über Tanz
  • Walking
  • intuitive Bewegung
  • Bauchentscheidungen trainieren

ManifestorIN

Wenn du Manifestorin bist, dann hast du ein natürliches Initiations-Feuer in dir. Du hast die Fähigkeit und den Antrieb, Dinge ins Rollen zu bringen und auch große Veränderungen zu bewirkent. Das kann auch sehr impulsartig und spontan, ja sogar sprunghaft sein.

Das kann auch dazu führen, dass du zu viele Dinge gleichzeitig beginnst und dich dann verzettelst und überforderst. Du brauchst Freiheit und Raum für deine Impulse. Wenn du zu sehr fremdbestimmt lebst, gerät dein Nervensystem in Alarmzustand.

Tipp: Schaffe dir regelmäßige Alleinzeit und setze klare Grenzen. Schalte bewusst nach deinem „Initiationsprozess“ wieder einen Gang runter. Lerne, deine Kräfte gezielt und fokussiert einzusetzen. Lerne auch zu kommunizieren, was du vor hast. Das erspart dir unnötigen Stress mit anderen, die mit deiner Sprunghaftigkeit evtl. nicht mitkommen.

Tools:
  • Nervensystem-Stärkung durch Abgrenzung
  • klare Tagesstruktur
  • Alleinzeit mit Natur

Manifestierende Generatorin

Du bist ein vielseitiges Kraftpaket. Wie die Generatorin hast du ein natürliches Bauchgefühl, dass dich leitet, kannst aber auch, wie eine Manifestorin aus dir heraus initieren.

Auch hier gilt es sich nicht zu verzetteln, weil du gleichzeitig zu viele Projekte startest. Teile dich deinem Umfeld mit, wenn du Dinge planst und umsetzt. Die Sprunghaftigkeit kann sonst zu unnötigen, stressigen Situationen mit anderen führen.

Tipp: Lerne, zu kommunizieren und dich in Geduld zu üben. Schaffe dir genügend Ausgleich zwischen deinen zahlreichen Interessen und Projekten. Finde für dich passende Entspannungstechniken, um deine Prioritäten für dich stimmig zu setzen und um sicherzustellen, dass du dich nicht überforderst und deine Energie richtig einsetzt.

Tools:
  • Embodiment durch Bewegung (Tanz, Spaziergang in der Natur…)
  • Bauchentscheidung trainieren
  • Abgrenzung lernen
  • klare Tagesstruktur

Projektorin

Als Projektorin bist du die geborene Lenkerin und Beraterin. Du hast die natürliche Gabe eines ausgewogenen Blickwinkels und kannst erkenne, was die Menschen brauchen. Allerdings benötigst du auch eine authentische Anerkennung.

Da du viele offene Zentren hast, ist das Reizoffenheit pur. Dein Nervensystem braucht alsoi Pausen, Einladung und Wertschätzung.

Tipp: Plane gezielte Ruhezeiten ein, idealerweise in deiner eigenen Energie (z. B. allein), um dein Nervensystem zu entlasten. Ich empfehle dir, auch die (eigentlich angeborene) Achtsamkeit für dein Energielevel zu entwickeln, sodass du rechtzeitig reagieren und dir Pausen und Rückzug einbauen kannst. Eigentlich spürst du, wenn es zu viel wird. Gehe diesem Gefühl nach.

TOOLS:

Nervensystem-Pflege durch Journaling

tiefe Gespräche

„Permission slips“ für Ruhe

ReflektorIN

Du bist wie ein Spiegel für andere. Mit deinen komplett ofenen Zentren, nimmst du sehr stark die Energie um dich herum wahr und absorbierst diese. Du bist also ultra-sensibel und dein Nervensystem reagiert wie ein Spiegel auf dein Umfeld. Was dich zu einem geborenen Coach macht!

Tipp:

Lerne Orte und Menschen bewusst zu wählen. Du regulierst dich über deine Umgebung. Ich empfehle dir, ein Gespür dafür zu entwickeln, was deine Energie ist und was die der anderen. Du brauchst daher regelmäßig Rückzug, um deine Eindrücke und Gefühle zu verarbeiten und ein Umfeld, dass dich unterstützt und Verständnis zeigt. Außerdem ist es wichtig für dich, deine Grenzen zu kennen und sich auch nach außen hin zu ziehen.

Tools:
  • Regelmäßige Orte der Ruhe
  • Detox vom Umfeld
  • Moon-Tracking zur Energieplanung

2. Offene und definierte Zentren: Deine Stress-Antennen verstehen

Unsere neun Zentren im Human Design sind wie energetische Verstärker oder Empfänger. Offene Zentren nehmen viel von außen auf – was zu Reizüberflutung führen kann. Definierte Zentren senden konstant – was zu Übersteuerung führen kann, wenn sie dauerhaft „on fire“ sind.

Hier erfährst du, wie du deine Stress-Antennen entschärfen kannst:

Offener Solarplexus (Emotionszentrum)

Du spürst die Gefühle anderer oft intensiver als deine eigenen. Das kann zu innerer Unruhe, Schuldgefühlen oder emotionaler Erschöpfung führen.

Offen: Emotionale Schwankungen anderer übernehmen, Konfliktscheue, Nervosität.

Definiert: Eigene emotionale Wellen können überwältigen, wenn sie nicht bewusst gelebt werden.

Tipp:

Mache dir bewusst, was wirklich dein Gefühl ist. Praktiziere regelmäßig emotionales Detox – z. B. durch Schreiben, energetisches Reinigen (Räuchern, Duschen, Klangschalen) oder gezielte Atemübungen nach emotional aufgeladenen Gesprächen.

Offenes Wurzelzentrum

Du fühlst permanent Druck, etwas leisten zu müssen oder sofort zu reagieren. Dein Nervensystem läuft dadurch im Alarmmodus.

Offen: Dauerhafter innerer Zeitdruck, das Gefühl, immer „schneller“ sein zu müssen.

Definiert: Konstanter Antrieb – kann aber leicht in Dauerstress umkippen, wenn keine Pausen gemacht werden.

Tipp:

Schreibe dir täglich nur drei (!) Aufgaben auf. Übe dich im „Nicht-Reagieren“ – z. B. indem du auf Nachrichten erst später antwortest. Plane bewusste Leerlauf-Zeiten ein, um dich zu entschleunigen.

Offenes Sakralzentrum

Du übernimmst oft die Energie anderer – und arbeitest über deine Grenze hinaus.

Offen: Schwer zu erkennen, was „richtig“ ist – führt zu Dauer-Überforderung oder Energieverlust.

Definiert: Hohe Energie – aber: bei falscher Beschäftigung (Pflicht statt Freude) → Ausbrennen.


Tipp:

Achte auf echte Erschöpfungssignale und nimm sie ernst. Plane täglich (!) bewusste Ruhephasen ein, auch wenn es „nichts zu tun“ gibt.

Offenes Milzzentrum

Offen: Ängste anderer aufschnappen, unbewusste Daueranspannung, Gesundheitsängste.

Definiert: Starke Intuition – kann bei Ignorieren der inneren Stimme zu Stress führen.

Tipp:

Sanfte Körperarbeit, bewusstes Atmen, tägliches Einchecken: „Fühle ich mich sicher?“

Offenes Herz (Egozentrum)

Du versuchst, dich zu beweisen – oft unbewusst. Das erzeugt einen Dauer-Druck auf dein Nervensystem.

Offen: Ständiges Gefühl, sich beweisen zu müssen.

Definiert: Hoher Leistungsanspruch – sich selbst überfordern, um Ziele zu erreichen.

Tipp:

Beobachte deine Motivation: Machst du es für Anerkennung? Oder aus innerem Antrieb? Stärke deinen Selbstwert unabhängig von Leistung.

G-Zentrum (Identität & Richtung)

Offen: Orientierungslosigkeit, Identitätszweifel, „Ich weiß nicht, wer ich bin“.

Definiert: Starkes Selbst – kann aber unflexibel werden und zu Widerstand führen.

Tipp:

Räume und Menschen bewusst wählen. Stress entsteht oft durch Umfelder, die nicht passen.

Kehlzentrum (Ausdruck & Kommunikation)

Offen: Druck, sich beweisen oder erklären zu müssen.

Definiert: Drang, immer gehört zu werden – was bei Nicht-Gehörtwerden zu innerem Stress führen kann.

Tipp:

Redepausen kultivieren. Bewusst wählen: „Was will ich wirklich sagen – und warum?“

offenes Ajna-Zentrum (verstand)

Gedankenkreisen, Grübelzwang, das Gefühl, alles verstehen oder erklären zu müssen. Mentale Überlastung ist hier Dauerzustand.

Offen: Grübelzwang, ständiges Suchen nach der „richtigen“ Antwort.

Definiert: Feste Meinung – kann starr machen und andere Perspektiven ausblenden.

Tipp:

Gedanken aufschreiben, mentale Detox-Tage, kreative Impulse ohne Leistungsdruck.

Kopfzentrum (Inspiration, mentale Eingebung)

Offen: Ideenflut, geistige Überforderung, schwerer Fokus.

Definiert: Konstante mentale Aktivität – kann zur Reizüberflutung führen, wenn sie nicht kanalisiert wird.

Tipp:

Mediale Diät, Fokusarbeit mit Timer, Rituale zur mentalen Entlastung (z.B. Journaling).

Definierte Zentren

Auch definierte Zentren können unter Druck geraten – wenn du dich zu sehr anstrengst, um dein „Feld zu halten“.

Tipp:

Höre auf deinen Körper. Auch du darfst abschalten, auch wenn du „funktionierst“. Gönn dir bewusste Pausen von deiner eigenen Energie.

Nervensystem regulieren in der Natur

3. Dein Profil: Wie du mit Druck umgehst und dich selbst regulierst

Die Linien zeigen dir, wie du auf deine Umwelt reagierst, was dich antreibt und deinen Lernprozess:

Linie 1 – Die Forscherin

Du brauchst Wissen und Sicherheit. Wenn du zu wenig Informationen hast oder dich unsicher fühlst, gerät dein Nervensystem leicht in Alarmbereitschaft. Du neigst zu Grübelei und Kontrollbedürfnis.

Selbsthilfe-Tipps:

  1. Achte auf Erdung, wenn du zu viel im Kopf bist – barfuß gehen, Körperarbeit
  2. Gönn dir tägliche „Lern-Zeit“ – Wissen entspannt dich.
  3. Nutze strukturierte Routinen, um dich sicher zu fühlen.

Linie 2 – Die Zurückgezogene

Du brauchst Rückzug und Zeit für dich. Wenn du zu sehr im Außen bist, überfordert das dein Nervensystem schnell. Du funktionierst besser in deinem Flow als unter Druck von außen.

Selbsthilfe-Tipps:

  1. Plane feste Rückzugszeiten ohne soziale Verpflichtungen.
  2. Umgib dich mit Musik, Natur und Stille.
  3. Sag bewusst „Nein“, wenn du spürst, dass es zu viel wird.

Linie 3 – Die Abenteurerin

Du lernst durch Erfahrung – auch durch Fehler. Wenn du keine Freiheit zum Ausprobieren hast, staut sich innerer Druck. Ständige Kritik oder Kontrolle kann dein Nervensystem belasten.

Selbsthilfe-Tipps:

  1. Sieh Fehler als Daten, nicht als Drama.
  2. Gönn dir kreative Spielräume.
  3. Atme tief durch, bevor du auf äußeren Stress reagierst – Unterbrechung schafft Regulation.

Linie 4 – Die Netzwerkerin

Beziehungen sind dein Lebenselixier. Isolation oder Konflikte im Umfeld bringen dein System aus dem Gleichgewicht. Harmonie ist für dich kein Luxus, sondern Nervennahrung.

Selbsthilfe-Tipps:

  1. Pflege bewusst deine Lieblingsmenschen.
  2. Vermeide toxische Kontakte, wenn möglich.
  3. Schaffe dir Wohlfühlorte, die dein Herz öffnen.

Linie 5 – Die Problemlöserin

Du wirst oft in eine Retterrolle gedrängt – das erzeugt hohen Erwartungsdruck. Wenn du das Gefühl hast, funktionieren zu müssen, kommt dein Nervensystem an seine Grenzen.

Selbsthilfe-Tipps:

  1. Setze klare Kommunikationsgrenzen – du bist nicht für alles verantwortlich.
  2. Reflektiere regelmäßig, was wirklich dein Auftrag ist.
  3. Erlaube dir Räume, in denen du dich zeigen darfst, wie du bist – ohne Maske.

Linie 6 – Die Weise

Du brauchst Überblick, Reflexion und langfristige Perspektive. Kurzfristiger Druck oder emotionale Dramen ziehen dich runter. Dein Nervensystem liebt Klarheit und Weite.

Selbsthilfe-Tipps:

  1. Gönn dir regelmäßige Alleinzeiten zur Verarbeitung.
  2. Journaling oder Spaziergänge helfen dir, innerlich aufzuräumen.
  3. Umgib dich mit Menschen, die Wachstum fördern – statt Drama.

Bereit für dein nächstes Level?

Spürst du, dass da noch mehr in dir steckt – mehr Energie, mehr Klarheit, mehr du selbst? Dann ist jetzt der Moment, dich nicht länger im Kreis zu drehen. In der Zusammenarbeit mit mir bekommst du nicht nur fundiertes Wissen über dein Nervensystem, Human Design und natürliche Gesundheit – du bekommst vor allem eins: echte Veränderung.

Gemeinsam bringen wir dein Leben in Balance – körperlich, emotional, energetisch. Ohne Druck. Ohne Dogmen. Dafür mit ganz viel Verständnis, Tiefgang und einem klaren Weg, der zu dir passt.

🌿 Hol dir die Begleitung, die dich nicht überfordert, sondern stärkt.
🌿 Lerne, wie du dich selbst regulierst – auf deine Weise.
🌿 Und entdecke, wie leicht sich dein Alltag anfühlen kann, wenn du mit dir im Reinen bist.

👉 Melde dich jetzt für ein kostenfreies Kennenlerngespräch – und finde heraus, ob wir gemeinsam den nächsten Schritt gehen.

Du musst nicht alles allein schaffen. Aber du darfst entscheiden, wie du dich fühlen willst.

Fazit: Du brauchst kein neues Leben – du brauchst dich selbst im Einklang

Die beste Regulation beginnt, wenn du dich selbst verstehst. Dein Nervensystem ist nicht defekt. Es spricht nur eine andere Sprache. Dein Human Design zeigt dir, wie du wieder in Kontakt mit dir kommst – ohne dich zu überfordern, ohne noch eine To-do-Liste. Sondern mit Klarheit, Tiefe und liebevoller Selbsterkenntnis.

DISCLAIMER

Die Inhalte meiner Artikel und Beiträge dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Inspiration. Sie stellen keine medizinische, therapeutische oder gesundheitliche Beratung dar und ersetzen keinesfalls den Besuch bei einem Arzt, Heilpraktiker oder einem anderen qualifizierten Gesundheitsexperten.

Ich gebe keine Heilversprechen und übernehme keine Haftung für Schäden oder Folgen, die direkt oder indirekt aus der Anwendung oder dem Gebrauch der in meinen Artikeln beschriebenen Informationen entstehen. Jeder Mensch ist einzigartig, und was für den einen hilfreich ist, muss nicht zwangsläufig für den anderen geeignet sein.

Bitte konsultiere bei gesundheitlichen Beschwerden, akuten oder chronischen Erkrankungen sowie vor der Anwendung von Empfehlungen stets einen Arzt oder eine andere qualifizierte Fachkraft.

Die Nutzung der hier bereitgestellten Informationen erfolgt auf eigene Verantwortung.

Weitere Artikel

16/06/2025 ALLE, BODY
Ballaststoffe – Dein unterschätzter Schlüssel für Hormonbalance, Darmgesundheit & innere Ruhe
09/06/2025 ALLE, LIFESTYLE, MIND & SOUL
Was ist Urvertrauen – und wie du es mit deinem Nervensystem zurückeroberst

Sende mir eine Nachricht

Wenn du Fragen hast oder mir etwas mitteilen möchtest, kontaktiere mich einfach hier über das Kontatkformular.